Beiträge
Anlässe
Anlässlich des 74. Liechtensteiner Verbandsmusikfests in Ruggell durften wir gemeinsam mit unserer Bürgermeisterin Petra Miescher unsere diesjährigen Jubilare hochleben lassen.
Herzlichen Glückwunsch! v.l. Lukas Laternser für 35 Jahre, Sandra Negele für 25 Jahre, Toni Amann für bewundernswerte 60 (!!) Jahre, Fabienne Laurence für 25 Jahre und Heiri Thoma für 45 Jahre
Konzerte
Am Sonntag, 14. Mai 2023, lädt die Harmoniemusik Vaduz unter der musikalischen Leitung von Attila Buri zum traditionellen Matinéekonzert zum Muttertag ein. Das Konzert findet um 10.30 Uhr in der Mehrzweckhalle des Spoerry-Areals statt. Die HMV wird einen fröhlichen Mix aus Marsch, Polka, Klassik und moderner Blasorchestermusik präsentieren. Anschliessend an das Konzert offeriert die Gemeinde Vaduz einen Aperitif. Der Eintritt ist frei (Kollekte).
Konzerte
Die Harmoniemusik Vaduz lud unter der musikalischen Leitung von Attila Buri am Samstag, 19. November 2022 zum Jahreskonzert ein.
Unter dem Motto «Alte Mären – frische Träume» entführte die HMV ihre Gäste in die Welt der Träume und Märchen. Für das Stück «Traum Maschine» von Komponist Thiemo Kraas hatte die HMV einen besonderen Gast eingeladen. Schauspielerin Christiani Wetter stand als Erzählerin mit der HMV auf der Bühne.
Herzlich gratuliert die HMV den Jubilaren Karin Mayer-Theiner, Angelika Moosleithner und Beat Schenk für 25 Jahre und zur Ehrenmitgliedschaft, sowie Myriam Gstach und Isabelle Wachter für 30 Jahre. Ein ganz besonderes Jubiläum, nämlich 50 Jahre, darf in diesem Jahr Christian Hemmerle feiern, die HMV gratuliert von Herzen.
Die HMV bedankt sich herzlich bei allen Gästen für ihren Besuch. Fotoimpressionen von Brigitt und Eddy Risch in der Galerie
Jugendmusik
Die Jugendmusik Vaduz verbrachte in den Herbstferien eine musikalische Woche in Vandans im Montafon. Gemeinsam mit Dirigentin Angelika Kessel sowie den Lagerleiterinnen- und leitern übten die Jugendmusikanten ein tolles Konzertprogramm ein, welches sie am 22. Oktober in Vaduz präsentierten. Nach dieser Woche mit viel Musik und schönen Erlebnissen freut sich die JMV auf ihr nächstes Konzert am 3. Dezember in der Kathedrale St. Florin in Vaduz.
Musikanten
Anlässlich des 73. Liechtensteiner Verbandsmusikfestes in Balzers durften wir 8 Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft ehren.
v.l. Beat Schenk, 25 Jahre; Marcel Hugo, 35 Jahre; Hansjörg Wolf, 45 Jahre; Angelika Moosleithner, 25 Jahre; Myriam Gstach, 30 Jahre; Karin Mayer-Theiner, 25 Jahre und Christian Hemmerle, 50 Jahre (auf dem Foto fehlt Martin Mutzner, 65 Jahre). Herzliche Gratulation! (Foto: Paul Trummer)
Konzerte
Die HMV lud in der Mehrzweckhalle des Spoerry-Areals zu ihrem traditionellen Matinéekonzert ein. Die zahlreichen Gäste genossen den musikalischen Start in den Muttertag. Unter der musikalischen Leitung von Dirigent Attila Buri spielte die HMV Melodien verschiedener Stilrichtungen. Ein herzliches Dankeschön an alle Besucherinnen und Besucher für ihr Kommen, an die Gemeinde Vaduz für den offerierten Apéro und an den Vaduzer Trachtenverein für das Ausschenken des Apéros. Weitere Fotos sind in der Galerie zu finden (Fotos: Eddy Risch).
Jugendmusik
Am Sonntag, 22. Mai 2022, lädt die Jugendmusik Vaduz unter der musikalischen Leitung von Dirigentin Angelika Kessel zum Frühlings-Konzert ein. Das Konzert findet um 11.00 Uhr in der Aula der Primarschule Äule statt. Anschliessend an das Konzert besteht die Möglichkeit Instrumente auszuprobieren. Der Eintritt ist frei (Kollekte).
Musikanten
Am 8. April hat die Harmoniemusik Vaduz ihre Generalversammlung abgehalten und mit Christian Nigg einen neuen Obmann gewählt. Christian Nigg löst damit den bisherigen Obmann Lukas Laternser ab. Brigitte Schlegel wurde neu in die Musikkommisson gewählt. An der GV ehrte die HMV zudem ihre Jubilare (v.l.) Angelika Moosleithner (25 Jahre HMV), Christian Hemmerle (50 Jahre HMV), Hansjörg Wolf (45 Jahre HMV), Myriam Gstach (30 Jahre HMV), Martin Mutzner (65 Jahre Verband), Isabelle Wachter (30 Jahre HMV), Beat Schenk (25 Jahre HMV), Karin Mayer-Theiner (25 Jahre HMV) und Marcel Hugo (35 Jahre Verband).
Freuen sich auf ein aktives Vereinsjahr: Präsidentin Angelika Moosleithner (vorne), Obmann Christian Nigg (vorne), (hinten v.l.) Jugendleiter Sandro Thöny, Schriftführerin Myriam Gstach, Michael Bonvecchio (Muko), Dirigent Attila Buri, Stefanie Keller (Muko), Kassier René Osterhues und Brigitte Schlegel (Muko).
Konzerte
Die Harmoniemusik Vaduz lud unter der musikalischen Leitung von Attila Buri am Samstag, 27. November 2021 zum Jahreskonzert ein.
Unter dem Motto «Grosse Meister, junge Talente» stand die HMV gemeinsam mit vier Solisten auf der Bühne, junge Talente aus Liechtenstein und der Region: Fagottistin Lena Marxer, Cellist Moritz Huemer, Klarinettistin Vanessa Klöpping und Emil Laternser am Klavier.
Herzlich gratuliert die HMV den Jubilaren Karl Laternser für 40 Jahre HMV, Stefanie Keller für 25 Jahre HMV und zur Ehrenmitgliedschaft, sowie Edith Amann, Hansjörg Schneider und Ernst Hess zur Ehrenmitgliedschaft.
Die HMV bedankt sich herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern, die trotz der derzeit schwierigen Umstände so zahlreich erschienen sind. Fotoimpressionen von Brigitt Risch in der Galerie
Musikanten
Am Samstag, 4. September wurden unsere Jubilare der Jahre 2020 und 2021 durch den Liechtensteiner Blasmusikverband geehrt. Wir gratulieren herzlich unseren Jubilaren Stefanie Keller für 25 Jahre, Gregor Bühler für 30 Jahre, Siegfried Kofler für 35 Jahre, Urs Waser für 35 Jahre, Karl Laternser für 40 Jahre, Werner Thöny für 45 Jahre und Ernst Hess für 60 Jahre. Auf dem Bild fehlen Marlies Marty (25 Jahre) und Herbert Stäheli (30 Jahre). Wir gratulieren zudem unserem Posaunisten und dem Präsidenten des LBV zur Ernennung zum Ehrenmitglied des LBV. Weitere Fotos sind in der Galerie zu finden. Fotos: Eddy Risch
I.D. Fürstin Marie von und zu Liechtenstein ist am Samstag, 21. August im Beisein ihrer Familie verstorben. Die Harmoniemusik Vaduz bekundet der fürstlichen Familie ihr aufrichtiges Beileid und wünscht viel Kraft in dieser schwierigen Zeit.
Musikanten
Am 25. Juni konnten wir etwas verspätet die Generalversammlung abhalten. Wir durften die Jubilare und neuen Ehrenmitglieder ehren: Karl Laternser, 40 Jahre HMV, Werner Thöny, 45 Jahre HMV, Obmann Lukas Laternser (hinten v.l.), Gregor Bühler, 30 Jahre Verband, Edith Amann, neu HMV-Ehrenmitglied (Mitte v.l.), Hansjörg Schneider, neu HMV-Ehrenmitglied, Präsidentin Angelika Moosleithner und Ernst Hess, 60 Jahre Verband und neu HMV-Ehrenmitglied (vorne v.l.). Herzliche Gratulation!
Musikanten
Am 20. März fanden in Eschen die praktischen Prüfungen des Leistungsabzeichen Gold statt. Voller Stolz dürfen wir verkünden, dass mit Hannah Feirich und Caroline Verling (beide Querflöte) zwei Musikantinnen der HMV das Gold-Abzeichen mit gutem Erfolg bestanden haben. Wir sind unglaublich stolz, so herausragende Nachwuchsmusikantinnen in unseren Reihen zu haben. Herzliche Gratulation zu dieser tollen Leistung!
Ab Samstag, 5. Dezember bis Sonntag, 3. Januar gibt es im Vaduzer Weihnachts-Städtle täglich weihnachtliche Erlebnisse. Unser Ensemble Brassidenz ist an einer dieser Stationen mit weihnachtlichen Melodien vertreten. Geniesst einen Hauch von Weihnachten im Vaduzer Städtle (https://www.weihnachtsstaedtle.li).
Jugendmusik
Für die Jugendmusikanten der Harmoniemusik Vaduz fand das diesjährige Musiklager in der zweiten Herbstferienwoche zu Hause in Vaduz statt. Von 9.00 Uhr vormittags bis 20.00 Uhr abends wurde in der Primarschule Äule viel musiziert und gespielt und zudem Vaduz und die Umgebung erkundet. Angefangen von einer Wanderung zum Wildschloss, einem abenteuerlichen Besuch im Seilpark in Triesen über einen spannenden Detektiv-Trail durch Vaduz, einen Spielnachmittag bis hin zu einem Besuch im «Alten Kino» war nebst den Proben für alle etwas dabei. Für das leibliche Wohl am Mittag und am Abend sorgte die vereinseigene Küchencrew. Am Freitag durften die Musikanten die neuen Stücke ihren Familien in der Aula präsentieren. Die Begeisterung über die Fortschritte war gross und der Auftritt wurde mit viel Applaus belohnt.
Konzerte
Am 3. Oktober war es endlich wieder soweit: Die HMV konnte bei herrlichem Herbstwetter zahlreiche Besucher auf dem Rathausplatz begrüssen. Unter der musikalischen Leitung von Attila Buri hat die HMV mit einem abwechslungsreichen Platzkonzert für beste Unterhaltung gesorgt.
Bildimpressionen finden Sie in der Galerie.
Liebe Freunde der Harmoniemusik Vaduz, der Vorstand der Harmoniemusik Vaduz hat gemeinsam mit Dirigent Attila Buri und der Musikkommission entschieden, das diesjährige Jahreskonzert abzusagen.
Das Jahreskonzert ist unbestritten der Höhepunkt unseres Vereinsjahres. Wir sind stets bestrebt etwas Spezielles zu bieten.
In diesem Jahr führt dies aber, durch coronabedingte Auflagen und die herrschende Unsicherheit zu einer Situation, die eine Durchführung nicht mehr vertretbar macht.
Die Entscheidung, das Jahreskonzert 2020 abzusagen, ist uns sehr schwer gefallen. Alles in allem ist es aber ideell, musikalisch, finanziell, organisatorisch und letztendlich auch gesundheitlich ein zu hohes Risiko.
Wir planen derzeit ein paar kleine musikalische Leckerbissen für die nächsten Wochen und Monate und werden sobald als möglich darüber informieren.
Musikanten
Am 19. Juni hielt die Harmoniemusik Vaduz – etwas verspätet wegen der Corona-Zwangspause – ihre diesjährige Generalversammlung ab. Zurückblicken konnten Präsidentin Angelika Moosleithner, Dirigent Attila Buri und die HMVler im aktuellen Vereinsjahr lediglich auf den Auftritt am Funkensonntag – seither wurde nicht mehr geprobt und alle Auftritte wurden abgesagt. Umso mehr freuen sich die Vereinsmitglieder auf den Probenstart im August, den Frühschoppen am Vaduzer Jahrmarkt am 4. Oktober sowie auf das Jahreskonzert, welches am 28. November im Vaduzersaal stattfinden wird. Anlässlich der GV konnten einige Musikanten geehrt werden: Marlies Marty für 25 Jahre im Verband, Siegfried Kofler für 35 Jahre HMV, Urs Waser für 35 Jahre im Verband, Herbert Stäheli für 30 Jahre im Verband sowie Stefanie Keller für 25 Jahre HMV, welche somit Ehrenmitglied wurde.
Liebe Freunde der Harmoniemusik Vaduz, leider müssen wir aus aktuellem Anlass derzeit auf Proben verzichten und unser Matinéekonzert am Muttertag schweren Herzens absagen.
Wir freuen uns darauf, euch bald wieder gesund an unseren Konzerten und Anlässen begrüssen zu dürfen.
Anlässe
Traditionell startete die HMV das neue Vereinsjahr mit ihrem Auftritt am Funkensonntag im Haberfeld in Vaduz. Mit einem kleinen Ständchen begrüsste die HMV die zahlreichen Zuschauer und umrahmte musikalisch das beeindruckende Feuerspektakel rund um den Funken.